Viessmann Akademie
Veröffentlicht am: 15.10.2023 00:00, Lesezeit: 4 Minuten

Viessmann startet Service Offensive

Akademie: Wissen und Fertigkeiten erwerben mit den deutschlandweiten Seminarangeboten der Viessmann Akademie.

Viessmann hat sein Dienstleistungs-Portfolio deutlich erweitert – zum Beispiel mit einem neuen Support, der direktem Kontakt zu den Ansprechpartnern bietet, und mit der Permanentinspektion, die den Fachpartnern dabei hilft, ihren Service für Heizsysteme zukunftssicher auszurichten und vieles andere mehr.

Die Anforderungen der Anwender:innen an moderne Energiesysteme wachsen nicht nur hinsichtlich Klimaverträglichkeit, sondern auch bei Bedienkomfort und Kostentransparenz. Treten Beeinträchtigungen der Anlagenfunktion auf, wird eine schnelle Lösung erwartet. Gleichzeitig ist die Auslastung im Handwerk so hoch wie nie zuvor, sodass die Aufträge kaum zu bewältigen sind. Hier setzt der Viessmann Service an. Mit zielgerichteten Trainings, digitalen Tools sowie einer breiten Unterstützung – sowohl online als auch vor Ort – hilft das Familienunternehmen allen Marktpartner:innen dabei, der zunehmenden Komplexität Herr zu werden, die Effizienz der Betriebsabläufe zu erhöhen und entlastet sie zugleich bei zeitraubenden Tätigkeiten.

Viessmann hat deshalb sein Dienstleistungs-Portfolio deutlich erweitert. Dazu zählen unter anderem neue Features im Partner Portal, die durchgängige Bereitstellung von Daten in den verschiedenen Tools und der Adminprofi, der die bürokratischen Prozesse bei der Anmeldung von PV-Anlagen abwickelt. Viessmann unterstützt damit aktiv die Transformation im Handwerk von fossilen hin zu regenerativen Energiesystemen.

Die Neuheiten im Überblick

  • Viessmann Akademie: Angebot an Präsenz- und Online-Seminaren stark ausgebaut
  • PartnerPortal: Neuer Support mit direktem Kontakt zu Ansprechpartnern
  • Service Plus: Mit der Permanentinspektion den Service für Heizsysteme zukunftssicher ausrichten
  • ViContact bildet den Verkaufsprozess digital ab – und steigert den Umsatz im Handumdrehen
  • ViGuide Planning kombiniert viele Viessmann Planungstools zu einer umfassenden Anwendung
  • Der neue PV-Rechner ermöglicht eine automatisierte, digitale Angebotserstellung für den Endkunden
  • Adminprofi: Einfache und zeitsparende Anmeldung stromerzeugender Systeme beim   Netzbetreiber
  • MobileHeating: Neuer Service für die schnelle und unkomplizierte Vermittlung mobiler Heizungen
  • Mieten statt kaufen: Systemlösungen aus Heizung, Photovoltaik und Stromspeicher oder einzelne Komponenten bequem mieten
  • ViShare Pro: Der neue Tarif ViShare Pro informiert alle 3 Monate über die Entwicklung der individuellen Energiekosten
  • Partnernetzwerk: Unterstützung im Ausbau nachhaltiger Klimalösungen für Partner
  • peccon: Zuverlässiger Versicherungsschutz vor Forderungsausfällen

Viessmann Akademie: Präsenz- und Online-Seminare werden stark ausgebaut

Klimaschutz, geopolitische Unsicherheiten und steigende Energiepreise bewirken einen in diesem Tempo nie dagewesenen Wandel im Handwerk. Digitale Vernetzung, Autarkie, intelligente Steuerung und Smart Home spielen dabei eine wichtige Rolle. Die dafür eingesetzten Technologien führen zu einem hohen Weiterbildungsbedarf. Die Viessmann Akademie baut daher ihr Präsenz- und Online-Angebot stark aus. Nicht nur in der Akademie am Unternehmensstammsitz in Allendorf (Eder), sondern mit entsprechenden Angeboten auch in den nationalen und internationalen Verkaufsniederlassungen.

Schulungsangebote – online und in Präsenz

Fachpartnerinnen und Fachpartner können auf ein mehrstufiges zielgruppenspezifisches Angebot zugreifen. In der eigenen Firma oder bequem von zuhause kann online an Live-Seminaren oder Webinaren zu verschiedenen Themen teilgenommen werden: So ist zum Beispiel eine virtuelle Live-Inbetriebnahme einer Vitocal 250-A möglich, oder die Live-Wartung des Pelletkessel Vitoligno 300-C. Die Teilnehmenden bekommen in kompakten 90 Minuten alles Wissenswerte jeweils rund um ein Thema vermittelt. Für offene Fragen stehen Referenten zur Verfügung.

In den Verkaufsniederlassungen werden Trainings zu den Themenbereichen „Planung, Beratung und Auslegung“ sowie „Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Service“ angeboten. Durch den Trend zu Wärmepumpe und Digitalisierung erfreut sich daneben auch das „Fachseminar Strom und Wärme: Ganzheitliche Energiesysteme für den Neubau“ großer Beliebtheit. Die Fahrt zur Niederlassung dauert meist weniger als eine Stunde vom jeweiligen Fachbetrieb. Kurze Wege für mehr Kompetenz!

Systemlösungen und digitale Mehrwertdienste

Erfahrene Trainer schulen nicht nur in Theorie und Praxis am einzelnen Produkt, sondern unterrichten auch über Systemlösungen, Digitale Services (ViCare, ViGuide, ViScada) und Mehrwertdienste wie Wärme und Strom, Adminprofi und FörderProfi. Ergänzend lassen sich kurze Erklärvideos zu typischen Wartungssituationen oder E-Learning-Angebote zu Grundlagenthemen rund um die Uhr aus dem Viessmann Lernraums abrufen. Diese Tutorials laufen auch auf mobilen Endgeräten.

Fotonachweis: Viessmann

AutorIn:


AutorIn

Hey, ich bin...

Redaktion

MEHR ARTIKEL
Baner
Kasseler Golf-Jugend mischt bei der Elite mit
BACK TO TOP