Golfclub Fulda Rhön

Viele Newcomer fangen richtig Feuer

Bei tollem Wetter und prächtiger Stimmung ging ein großes Starterfeld Ende Mai für den guten Zweck vor den Toren Fuldas auf die Runde. Auf dem Programm stand ein Ritter/Knappe-Turnier. Rund 30 erfahrene Golferinnen und Golfer bildeten mit ebenso vielen Knappen – also Aktiven, die meist zuvor noch nichts mit diesem Sport zu tun gehabt hatten – jeweils ein Zweier-Team. 

Der Modus: Der Golfer (bzw. Ritter) spielt den Ball bis aufs Grün. Dort ist es dann die Aufgabe des Knappen, den Ball im Loch zu versenken. Teamwork war also gefragt. Tatsächlich wurden, trotz der Unerfahrenheit der Knappen, einige sehr respektable Ergebnisse gespielt – und die Lust auf mehr geweckt. So wichtig das Spiel für den Golfer ist, hier standen der Spaß und der gute Zweck im Vordergrund.

Die Verpflegung auf dem Platz war phänomenal. Wohl selten kehrten die Beteiligten so rundum zufrieden und glänzend verwöhnt von der Runde zurück. Zahlreiche Sponsoren hatten es ermöglicht und allen Teilnehmern eine wunderbar entspannte Atmosphäre bereitet. Trumpf waren angenehme Gespräche, inspirierende Begegnungen, viel Humor – und ganz wenige verkniffene Gesichter, wenn einmal ein Schlag daneben ging. Kurz gesagt: Es handelte sich um einen Tag, den alle als Gewinn empfanden.

Der Hauptsponsor, das Autohaus Jakob aus Fulda, ließ es sich nicht nehmen, als Highlight ein finales Abendessen zu bieten, das selbst verwöhnte Gaumen in seinen Bann zog. Familie Kehl vom gleichnamigen Landhaus in Tann kochte und servierte zusammen mit Sternekoch Patrick Spies ein grandioses Menü, das den tollen Tag abrundete.

Spende für Förderverein Känguru

Lions-Präsident Markus Meysner führte durch das abendliche Programm. Unterstützt wurde er von Uli Herrmann, der für die exzellente Planung und Durchführung verantwortlich zeichnete. 

Die Siegerehrung zeigte, dass man auch mit viel Spaß gute Ergebnisse erzielen kann, so wurden die Besten entsprechend gefeiert. Dass dabei für den guten Zweck eine stolze Spende zusammenkam, rundete den Erfolg ab. Der Erlös ging an den Förderverein Känguru, der es sich zur Aufgabe macht, Mädchen und Jungen den Aufenthalt in der Fuldaer Kinderklinik etwas bunter und schöner zu gestalten. 

Nachdem sich die Newcomer durchweg engagiert und talentiert ihrer Aufgabe gestellt hatten, stiftete der Golfclub obendrein drei Platzreifekurse, die unter den Knappen verlost wurden. „Gern haben wir die Gelegenheit genutzt, um unsere schöne Sportart zu präsentieren und Interessenten nahezubringen, wie sie künftig Qualitätszeit in der freien Natur auf einer gepflegten Golfanlage verbringen können“, erklärt Präsident Andreas Bettendorf. Sein Club freue sich auf neue Aktive und biete allen Interessenten an, sich nach Vereinbarung die Anlage anzuschauen „und an einem unverbindlichen Schnuppertraining teilzunehmen“.

Autor: Redaktion
Fotonachweis: Andreas Bettendorf
Wo ist eigentlich  der Ball geblieben?
BACK TO TOP