Sport- und Golf Resort Gut Wissmannshof

Hochprozentig die Schläge reduzieren

Der beliebte Oktoberfest-Scramble auf Gut Wissmannshof verzeichnete diesmal ein eher übersichtliches Starterfeld. Wieso das? Die Antwort auf diese Frage fällt leicht. Sie hat damit zu tun, dass das Wettspiel auf den 30. September vorverlegt wurde, weil sich ein Teil der Aktiven für den Besuch beim Ryder Cup in Rom sowie diverse Abschlussfahrten entschieden hatte.

Die 66 Teilnehmer wurden mit hervorragenden Platzverhältnissen und fantastischem Wetter beim Zweier-Scramble im Zählspiel-Modus entschädigt. Wie schon im Jahr zuvor gab es für die Teams eine Besonderheit. Sie konnten nämlich an drei Stationen mit einem Glas Hochprozentigem bis zu drei Schläge gutmachen. So machte manche(r) die sportlichen Herausforderungen bravourös. Hinzu kam, dass man an der Halfway-Tonne mit der passenden Stärkung verwöhnt wurde.

Buffet erfüllt alle Wünsche

Mit 45 Punkten gewannen Thorsten Wollenhaupt und Frank Wiegand die Bruttowertung souverän. In der Klasse A hatten Harald Konka und Oliver Vogel mit 47 Zählern die Nase vorn. Es folgten Jürgen Wittich und Arne Hügli (45) sowie Jochen Diemer und Jörn Möllenhoff (44). Die B-Gruppe entschieden Andrea und Kai Ullrich (48) für sich. Dahinter platzierten sich die Duos Silvia Schumann und Alexander Kaiser (45) bzw. Petra Konermann und Renate Pohlkamp-Häde (44).

Die Sonderwertung Nearest To The Pin der Damen gewann Silvia Schumann mit sensationellen 1,06 Metern. Bei den Herren war Dr. Christoph Dresler (2,82 m) erfolgreich. Die längsten Drives schlugen Petra Konermann und Frank Wiegand.

Nach der fulminanten Siegerehrung gab es ein traditionelles bayrisches Buffet. Die Aktiven ließen sich Schweinshaxe und -braten, Knödel, Sauerkraut samt Brezeln und einen leckeren Nachtisch munden. Selbst verwöhnte Gaumen kamen auf ihre Kosten.

„Es war ein rundum gelungenes Event. Wir freuen uns bereits jetzt auf den Oktoberfest-Scramble im nächsten Jahr“, blickte Manager Frank Wiegand voraus. Dann soll die Veranstaltung wieder, wie gewohnt, am 3. Oktober steigen.
 

Autor: Redaktion
Fotonachweis: nh
Die Technik aus nächster Nähe erleben
BACK TO TOP