Wann und wie reifte in Ihrem Team der Gedanke, einen weiteren Partner aufzunehmen?
Sonja Trieschmann: Die Option „Partnerschaft“ ist eine offizielle Karrieremöglichkeit bei uns. Der Gedanke, unser Führungsteam zu erweitern, ist insofern nicht neu.
Fabian Büser: Sonja und Eveline haben vor etwa anderthalb Jahren das erste Mal mit mir gesprochen. Ich wollte den Schritt wohlüberlegt mit meiner familiären Situation abgestimmt wissen. Seit August war für mich die Entscheidung klar. Und so haben wir in den letzten Monaten die Gedanken zur Partnerschaft konkretisiert.
Was ist der interne beziehungsweise externe Hintergrund dieser Überlegungen?
Eveline Siehler: Die Partner*innen-Ebene zu erweitern, ist aus mehreren Gründen attraktiv. Zum einen möchten wir Team-Mitgliedern eine langfristige Perspektive bieten. Wer die nächste Karrierestufe nehmen möchte, muss Müller + Partner dafür nicht verlassen. Weiterhin ist es uns wichtig, die nächste Generation an Bord zu holen. Neue Perspektiven und Impulse sind sowohl in unserem Beratungsalltag als auch im Geschäftsführungsalltag sehr attraktiv. Für unsere Kunden bedeutet dies, dass wir mit verschiedenen Erfahrungs- und Innovationsbrillen auf die Herausforderungen blicken können.
Wie verlief die Suche nach einem geeigneten Partner?
Sonja Trieschmann: Wir haben uns bewusst für die interne Lösung entschieden. Denn wir wissen, wie entscheidend eine authentische Kultur für nachhaltige Kundenbeziehungen und unser Team ist. Fabian Büser ist in den letzten Jahren durch seinen Einsatz, sein strategisches Denken und seinen unternehmerischen Geist aufgefallen. Deshalb handelt es sich nicht nur um ein starkes Zeichen an unser Team, sondern auch um eine Bestätigung, dass wir bei Müller + Partner gezielt Talente fördern und ihnen echte Karriereoptionen bieten.
Sonja Trieschmann: Wir haben uns bewusst für die interne Lösung entschieden. Denn wir wissen, wie entscheidend eine authentische Kultur für nachhaltige Kundenbeziehungen und unser Team ist. Fabian Büser ist in den letzten Jahren durch seinen Einsatz, sein strategisches Denken und seinen unternehmerischen Geist aufgefallen. Deshalb handelt es sich nicht nur um ein starkes Zeichen an unser Team, sondern auch um eine Bestätigung, dass wir bei Müller + Partner gezielt Talente fördern und ihnen echte Karriereoptionen bieten.
Eveline Siehler: Der neue Partner bringt frischen Wind ins Unternehmen, ohne dass wir unsere Werte und Kultur aufs Spiel setzen. Wir stellen sicher, dass aktuelle und künftige Herausforderungen aus mehreren Perspektiven beleuchtet werden. Und für das Team bedeutet es, dass es einen weiteren Ansprechpartner gibt, der die internen Strukturen gut kennt und vor allem gewillt ist, diese weiterzuentwickeln. Das gibt uns Stabilität und Motivation gleichermaßen.
Inwiefern profitieren die Kunden von der neuen Konstellation?
Sonja Trieschmann: Die neue Partner*innen-Struktur setzt sowohl auf Erfahrung als auch auf Innovation. Fabian bringt neben seinem Studium mehr als zehn Jahre Erfahrung als Trainer, Berater und systemischer Coach mit. Seine hohe Motivation, innovative Wege zu gehen, bereitet uns große Vorfreude auf ein neues Lernerlebnis für unsere Kunden.
Wie sehen die Perspektiven am Markt für die kommenden ein bis zwei Jahre aus?
Fabian Büser: Zugegeben, die aktuelle Lage könnte einfacher sein. Aber mit der Definition „einfach“ verbinden wir nicht zwingend den Zustand, in dem unsere Expertise benötigt wird. Wir sehen uns als Veränderungs- und Umsetzungsbegleiter*innen. Diese Konstante wird losgelöst von wirtschaftlichen, politischen oder technischen Veränderungen bleiben.
Sonja Trieschmann: Unserer fast 30-jährigen Erfolgsstory fühlen wir uns weiterhin verpflichtet und sehen darin auch künftig unseren Kernauftrag.
Der Schlüssel zum Erfolg
Müller + Partner unterstützt und gestaltet seit 1995 strategische Personal- und Organisationsentwicklung durch moderne und pragmatische Beratungs-, Trainings- und Coaching-Programme. Die sinnvolle Beratung, die den Menschen als Schlüssel für den Unternehmenserfolg entwickelt und Prozesse optimal gestaltet, steht im Mittelpunkt. „Wir zeichnen uns vor allem durch maßgeschneiderte Coaching-, Trainings- und Beratungsprojekte, ausgeprägte Serviceorientierung und intensive Kundenbetreuung aus“, hebt Sonja Trieschmann hervor. Verbindlichkeit sowie qualifizierte, motivierte und persönliche Ansprechpartner*innen garantieren die professionelle Zusammenarbeit.
Anzeige