Wenn der Putter aus dem Bag hüpft

Erneut tolle Stimmung beim traditionellen Oktoberfest-Cup auf Gut Escheberg

0
An bayerische Traditionen angeknüpft Zünftig stießen sie auf das Oktoberfest an (v.l.): Andre Limmeroth, Anna Lena Kuhn, Larissa Kuhn, Bundesliga-Volleyballspieler Johannes Kessler, der nach der Platzreife sein erstes Turnier gespielt hatte, Bettina Hupfeld und Jörg Kuhn. Foto: nh

Annika Kehr und Peter-Ray Chapman waren das Maß der Dinge. Einen Schlag unter Platzstandard gewannen die beiden Lokalmatadoren den Oktoberfest-Cup auf Gut Escheberg und verwiesen die Hardenberger Thorsten Warnecke sowie Filip Ruszczynski auf Rang 2.

Während die Europäer um Francesco Molinari und Tommy Fleetwood beim
Ryder Cup vor den Toren von Paris alles gaben und die US-Boys überraschend deutlich in die Schranken wiesen, stand auf den Escheberger Bahnen der Spaßfaktor im Vordergrund.

„Deshalb haben wir einmal mehr den Modus des Zweier-Scrambles für unser Turnier gewählt“, betonte Jörg Kuhn. Gemeinsam mit Herbert Appel, Jürgen Rehermann, Werner Rudolph, Holger Schmidt, Mathias Schröder und Arnd Ukleia hatte er das Event vorbereitet.
Dabei waren die sieben Organisatoren kreativ vorgegangen und hatten sich ungewöhnliche Herausforderungen einfallen lassen. Das galt etwa für „Nearest to the Fass“; die Wertung gewann Gerd Meuler mit einem Abstand von 13,86 Meter. Bei „Nearest to the Bottle“ waren immerhin 9,70 Meter zu schlagen.

„Nearest to the Pin“ der Damen dominierte Petra Pötter mit einem Abstand von 1,65 Meter – und kam damit dem Ziel sehr nahe. Ihr Ergebnis toppte Peter-Ray Chapman, indem er seinen Ball 44 Zentimeter neben die Fahne legte. Ob da wohl sein Putter in Vorfreude auf das Birdie aus dem mit der amerikanischen Fahne gezierten Bag gesprungen sein mag? Wie dem auch sei, die längsten Drives verbuchten Andrea Neubauer und Senior Rudolf Lotter.

„Haben Titel verteidigt“

In der A-Klasse zeigten sich die Escheberger generös und ließen ihren Gästen den Vortritt. Es gewannen Karin und Claus Wiegand (51). Es folgten Hartmut Schreiber und Peter Rust (51) sowie Günther Kasper und Matthias Kaul (50). Ihren Sieg in Gruppe B konnten Günther Sindram und Hartmut Mosche (54) feiern. Es folgten Ralf Kraft und Jürgen Rehermann (53) sowie Frank Soose und Heike Rohloff-Soose (50).

Elke Lange und Dr. Michael Herrmann (53) waren das Maß der Dinge in der C-Klasse. Rang 2 ging an Dr. Andrea Neubauer und Cornelia Schwedes, Dritte wurden Frank Schwedes und Marvin Iluk.

Die Bruttosieger strahlten. „Schließlich ist es uns gelungen, unseren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen“, erklärte Peter-Ray Chapman. „Wir haben uns gut ergänzt“, fügte Annika Kehr hinzu.

- Werbung -