Vom Vierfarbdruck bis zum Papierlager

Herren der Escheberger Winterrunde besuchen Waldauer HNA-Zentrum

0
In roten Sicherheitswesten Zum Abschluss besichtigten die Escheberger das Papierlager und den Logistikbereich, wo Prospekte und Beilagen bereitgestellt und einsortiert werden. Foto: nh

Die Winterrunde der Escheberger Herren traf sich in den letzten Monaten zwanglos jeden Mittwoch. Je nach Wetterlage und Platzfreigabe ging es zum Golfen auf die Runde, zum Gespräch an den runden Tisch, zum Wandern in die Umgebung oder zu Besichtigungen in Museen oder Unternehmen der Region. Im November stand das Druckzentrum der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen, HNA, in Kassel-Waldau auf dem Programm.

16 Aktive ließen sich die Chance nicht entgehen. Begrüßt und geführt wurden die Gäste von Kornelia Pigorsch. Vor dem Rundgang ließen sie sich in einem Film über den Zeitungsdruck informieren.

16 Ausgaben täglich

Nachdem alle Escheberger ihre roten Sicherheitswesten angelegt hatten, begann die Führung in der dritten Etage – bei den Drucktürmen. Die sechs imposanten Druckmaschinen bringen es immerhin auf jeweils zwölf Meter Höhe.

Pigorsch brachte den Golfern den Vierfarbdruck nahe, erläuterte den Herstellungsprozess der Alu-Matritzen für die Walzen und machte den zeitlichen Ablauf deutlich, der beim täglichen Druck der 16 HNA-Ausgaben zu berücksichtigen ist, die sich auf 200.000 Exemplare summieren.

Zum Abschluss besichtigten die Gäste das Papierlager und den Logistikbereich, wo Prospekte und Beilagen versandfertig bereitgestellt und einsortiert werden. „Alle Teilnehmer wissen jetzt, wenn sie ihre HNA auf dem Frühstückstisch vorfinden, wie viel Arbeit dahintersteckt“, fasst Albert Klein zusammen. • ralo

- Werbung -