Qualität und Philosophie verbinden sie

Interview mit Netzwerk-Sprecher Masin Idriss über die Entwicklung, den Auftritt und die Ziele der Initiative Goethe 64

0
Gemeinsam Ziele ansteuern 13 Unternehmer und eine Unternehmerin bilden das Netzwerk Goethe 64. Sie verbindet fachliche Kompetenz und eine ganzheitliche Philosophie. Als Teamplayer gestalten sie Räume und haben den Anspruch, ihre Kunden rundum zu betreuen. Fotos: nh

Herr Idriss, was verbirgt sich hinter dem Begriff Goethe 64?
Die Suche nach einem Namen mündete in den so positiv besetzten wie einprägsamen Begriff Goethe 64. Er versteht sich als Anspruch und ist zugleich Kürzel des Standorts Goethestraße 64 in Kassel. Hier befindet sich unser Showroom, den ich auch als Atelier nutze. Mit Hilfe der von uns ganzheitlich gestalteten Räumlichkeiten kommunizieren wir Kunden die Vorzüge, mit dem Netzwerk zusammenzuarbeiten.

Wann begann die Entwicklung der Partner hin zu einem Netzwerk?
Im Rahmen der Neugestaltung der Räumlichkeiten von Hess Optic in der Kasseler Treppenstraße formierte sich das Netzwerk 2016 zunächst als kleine Gruppe. Nach und nach kamen weitere Partner hinzu. Das Entwickeln des Corporate Designs dauerte rund ein Jahr. Anfang 2022 sind wir offiziell an die Öffentlichkeit getreten. Das Zeitfenster dieser personellen und konzeptionellen Entwicklung spiegelt die Solidarität von Goethe 64 wider.

Kurze Wege, hoher Standard Netzwerk-Sprecher Masin Idriss betont: „Der Kunde hat den Vorteil, alles aus einer Hand zu erhalten. Das spart Zeit, Geld und schont die Nerven. Es erübrigt sich die oftmals mühselige Suche nach zuverlässigen Handwerkern und Dienstleistern.“

Was verbindet die genannten Partner?
Allem voran verbindet uns die fachliche Qualität der jeweiligen Dienstleistungen. Nicht minder wichtig ist der persönliche Einklang zwischen den einzelnen Partnern und deren Firmenphilosophien. Beides dient als Basis unseres nachhaltigen Empfehlungsmarketings. Wenn beispielsweise der Fensterbauer von der Dienstleistung und persönlichen Integrität des Treppenbauers überzeugt ist, wird er diesen auch empfehlen. Bei jeder Empfehlung wird schließlich mit dem eigenen Namen gebürgt.

Warum sprechen Sie für das Netzwerk?
Goethe 64 ins Leben zu rufen, war meine Vision. Als Raumplaner arbeite ich schon seit 20 Jahren mit einzelnen Partnern zusammen. Nach und nach kamen neue Firmen hinzu. Die Partner als Team zu gruppieren, war die geradezu logische Konsequenz auf die positiven Reaktionen der Kunden. Insofern reifte die Zeit, dem Netzwerk ein Gesicht und eine Identität zu geben.

Kreativ und exakt Die Netzwerk-Mitglieder bauen, sanieren und gestalten Projekte und Räume vielfältiger Größe und Ausrichtung. Der Bogen spannt sich vom privaten bis zum gewerblichen Auftrag, vom Wanddurchbruch bis zum komplett eingerichteten Penthouse, wie es diese Abbildung zeigt.

Wo im World Wide Web findet der Interessent Goethe 64?
Im Netz sind wir unter www.goethe64.de zu finden. Darüber hinaus präsentieren wir uns in einer informativ angelegten Publikation, die bei ausgesuchten Fachhändlern und Dienstleistern ausliegt. Außerdem sind wir in den sozialen Medien unter dem Begriff Goethe 64 vertreten.

Welche Ziele verfolgt das Netzwerk?
Wir wollen Goethe 64 als Marke für hochwertige Dienstleistungen im Bereich Bau- und Raumgestaltung in vielfältiger Größenordnung weiter etablieren. Deshalb haben wir das Label schützen lassen. Wer sich räumlich verändern möchte, sei es privat oder gewerblich, kann auf uns als zuverlässigen Unterstützer zurückgreifen. Entsprechende Nachfragen bedienen wir schon seit langem. Jetzt tun wir es offensiv unter dem genannten Label.

Was hat der Kunde davon? Welche Vorteile erwachsen für ihn (bzw. sie) aus den Aktivitäten des Netzwerks?
Der Kunde hat den Vorteil, alles aus einer Hand zu erhalten. Das spart Zeit, Geld und schont die Nerven. Es erübrigt sich die oftmals mühselige Suche nach zuverlässigen Handwerkern und Dienstleistern. Das gilt ebenso für die Koordination der einzelnen Gewerke, da der Kunde mit einem einzigen Ansprechpartner zusammenarbeitet. Dieser Komfort schafft Sicherheit – und garantiert ein gutes Ergebnis.

In welchem regionalen Bereich engagieren Sie sich?
In der Hauptsache wollen uns in Nordhessen als Raum gestaltendes Netzwerk etablieren. Je nach Anfrage gehen wir auch darüber hinaus, da viele unserer Partner bereits jetzt einen größeren Aktionsradius haben. ralo

- Werbung -