Mintel und Milbert fliegen gen Süden

Zehnte Auflage der Kasseler DVAG-Trophy: Über 40 Punkte ebnen Weg zum Finale im Vila Vita Parc

0
Eingerahmt vom Wilhelmshöher Vorstandsmitglied Gerhard ­Blömeke-Rumpf (li.) und Sponsor Thomas Franke (re.), strahlten die Besten nach der Siegerehrung um die Wette. Foto: Carina Tymko

Sponsor Thomas Franke durfte sich erneut über ein „volles Haus“ freuen. 87 Aktive folgten seiner Einladung zur zehnten Auflage der Trophy der Deutschen Vermögensberatung nach Wilhelmshöhe. Neben Lokalmatadoren traten Golferinnen und Golfer aus Bad Wildungen, Waldeck, Gut Wissmannshof, Westheim, Bad Arolsen und Hameln an.

Klar, die Aussicht auf die zwei begehrten Tickets zum Saisonfinale im Vila Vita Parc an der portugiesischen Algarve weckte zusätzliche Energie und beflügelte. Ganz besonders galt das für Carsten Mintel. Mit glänzenden 43 Punkten gewann er überlegen die A-Klasse und sicherte sich so die Reise ins Fünfsterne-Resort. Hinter dem Westheimer kamen Florian Theis (41) und Maggi Blum (39) ins Ziel.

Den Vogel schoss Margit Milbert ab. Mit 45 Zählern zauberte sie in der B-Gruppe einen Traumdurchgang auf die Bahnen. Damit verwies sie Ralf Orschulok und Daniela Pfaffenbach auf die Plätze, die jeweils einen Punkt weniger aufwiesen. Auch Milbert wird im November den Weg nach Süden antreten.

Die besten Bruttorunden gelangen Martina Döring (25 Zähler) sowie Waldemar Lenze (30). Die Longest Drives an Bahn 6 gingen auf das Konto von Daniela Ebert und Moritz Taube, der wenige Tage zuvor die Hausarbeit seines Dualen Studiums abgeschlossen hatte – und „entsprechend erleichtert“ war. Andrea Bosbach verfehlte die Fahne um ganze 1,55 Meter, Marek Prena um 1,18 Meter – die Sonderwertung „Nearest to the Pin“ an Bahn 17 fand überzeugende Sieger.

Team soll verjüngt werden

Die positive Resonanz auf das Turnier verwundert kaum. Einmal mehr hatte das DVAG-Team alles gegeben. „Es war ein toller Tag“, fand nicht nur der Bad Arolser Lars Thoene. Kai Ruge bedauerte, dass er auf der Runde „viele Chancen liegen gelassen“ habe. Zdenka Fischer freute sich über ihre gute Leistung mit 40 Nettopunkten, „auch wenn es nicht zu einem Platz auf dem Treppchen“ gereicht hatte.

Warum die Trophy so viele Fans hat, ist für Joachim Crones „sonnenklar“. Der Vila Vita Parc und das dortige Saisonfinale seien ein „fantastisches Ziel“. Er weiß, wovon er spricht. Schließlich hatte Crones selbst vor drei Jahren eines der Tickets an die Algarve gelöst!

Er freue sich über den Verlauf der Veranstaltung, fasste der Sponsor zum Abschluss der zehnten Auflage zusammen. Einmal war das Turnier in Waldeck organisiert worden, neunmal lief es in Kassel. Auch mit der geschäftlichen Entwicklung seiner Agentur zeigte sich Thomas Franke zufrieden, der sich das Engagement rund um das Turnier einen fünfstelligen Betrag kosten lässt.

Das Umfeld der Finanzbranche halte derzeit zahlreiche Herausforderungen bereit. Von der Klimakrise und der Pandemie spanne sich der Bogen über die Lieferkettenprobleme bis hin zur aktuell hohen Inflation. „Die Zinswende hat den Beratungsbedarf erheblich erhöht“, konstatierte der Manager. Gerade deshalb „müssen und wollen wir unser Team in den nächsten Jahren verjüngen“, so Franke. • ralo

- Werbung -