Eine rauschende Premiere erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Cups, zu dem der Verein Schloss Schönfeld auf die sonnenverwöhnten Wilhelmshöher Fairways und Grüns eingeladen hatte. Moritz Taube vom Kasseler Sekretariatsteam und Creditreform-Marketingmanagerin Luisa Hepting bedachten die Aktiven mit attraktiven Tee-Geschenken und erläuterten den Modus. Gespielt wurde im Scramble-Modus, jede(r) Golfer*in musste drei Abschläge beisteuern.
Sportlich zogen Dr. Marek Goluchowski, Dr. Michael Claar, Angelika und Jürgen Boeckmann beim Scramble-Turnier vorn einsam ihre Kreise. Mit 66 Schlägen distanzierte das Quartett den Rest des Feldes deutlich. Zweite wurden Wolfgang Höhne, Dr. Birgit und Prof. Werner Siebert sowie Wolfgang Dybowski (70) vor dem Team Zdenka und Heinrich Fischer, Bettina und Rainer Lomen (71).
Die A-Klasse entschieden die Lokalmatadoren Jens Schlechter, Wolfgang Tietz, Frank Dittmar und Alexandra Kaske-Diekmann (44) für sich. Sie verwiesen Elke und Andreas Helbig, Marion und Rolf Kieckebusch (47) sowie Friederike und Ulrich Jünemann, Malgorzata und Wilfried Jehser (74) auf die Plätze.
In der Gruppe B hatten Hannelore und Dr. Gerhard Armonies, Christel Schlegel und Holger Koenig (34) die Nase vorn. Es folgten Stefan Sotzek, Ulrich Linß, Tim Köller und Sönke Schmidt (38). Dritte wurden Zdenka und Heinrich Fischer, Bettina und Rainer Lomen (39). Die längsten Drives gingen auf das Konto von Friederike Jünemann und Wolfgang Höhne. Nahe an der Fahne platzierten Zdenka Fischer und Dr. Gerhard Armonies ihre Bälle.
Sotzek spielt anschließend Tennis
Während die Drives und Putts auf der Anlage hoch oben über den Köpfen der Stadt liefen, fand die Abendveranstaltung auf der Terrasse von Schloss Schönfeld statt. Musikalisch untermalte Phunky Phil das Event stimmungsvoll mit seinem Saxophon.
Mit einem köstlichen Barbecue-Buffet verwöhnten Fritz Wimmer und sein Team die Teilnehmer*innen. Von leckerem Coleslaw- und Tomatensalat spannte sich der kulinarische Bogen über saftige T-Bone-Steaks, Pulled Pork, Biolachs sowie Halloumi-Käse samt Süßkorn-Maiskolben und Gemüse bis hin zu gegrillter Ananas. Dazu mundeten wahlweise ein Chiaretto rosé, ein Pfälzer Grauburgunder oder ein sizilianischer Nero d’Avola.
Tim Köller freute sich, dass es bei einem seiner ersten Turniere so gut geklappt hatte. Er sei freundlich in den Reihen seines Kasseler Clubs aufgenommen worden, so der Newcomer und langjährige Tennis-Crack. Apropos Tennis: Flight-Partner Stefan Sotzek bewies eine glänzende Kondition. Im Anschluss an die 18 Bahnen fuhr er schnurstracks zur Anlage des KTC. Dort absolvierte Sotzek in den Farben der Mannschaft ein Einzel- sowie Doppel-Match …
Die Sieger ehrte Thomas Lenz vom Vorstand des Golfclubs. „Es ist eine tolle Idee, dieses Turnier ins Leben zu rufen“, unterstrich er. In seiner Bruttorede dankte Dr. Michael Claar den Veranstaltern für deren Initiative.
An die Adresse von Küchenchef Fritz Wimmer gerichtet, sprach Claar von einem „fantastischen Buffet“.
Er lobte die „ansprechende Premiere“. Der Auftakt verlange geradezu danach, „damit eine Tradition zu beginnen“, erklärte der Arzt unter dem Beifall des Publikums – und das exakt an dem Abend, an dem „Die Ärzte“ bei ihrem gefeierten Konzert wenige hundert Meter entfernt das Auestadion rockten.
Für ein grandioses musikalisches Finale sorgte Phunky Phil. Mit seinem Saxophon ließ er ein packendes Stück erklingen, das der nordhessische Kreative einst für Weltstar Lady Gaga geschrieben hatte. Ein würdiger Abschluss für eine großartige Veranstaltung. „Wir freuen uns schon auf die Neuauflage in 2023“, blickte Präsident Sebastian Schlegel voraus. • ralo