
Die Mitglieder des Arbeitskreises der Wirtschaft für Kommunalfragen der Region Kassel (AFK) haben den bisherigen stellvertretende Vorsitzenden Martin A. Jünger einstimmig zum neuen Chef gewählt.
Der Marketing-Profi folgt auf Georg von Meibom, der die Institution vier Jahre geleitet hatte und nicht wieder kandidierte.
Auch das langjährige Vorstandsmitglied Andreas Caprano und Rechnungsprüfer Klaus-Dieter Wolff traten nicht wieder ab. Beide waren über 20 Jahre ehrenamtlich im AFK aktiv gewesen. Jünger würdigte die Verdienste des ausscheidenden Duos.
Neu ins Leitungsgremium entsandt wurden Diplom-Wirtschaftsingenieur Carsten Rahier, Gesellschafter der Sera-Gruppe in Immenhausen, sowie Diplom Kaufmann Thomas Vix, der zur Geschäftsführung der Fact Steuerberatungsgesellschaft in Kassel zählt.
In ihrer Versammlung billigten die Mitglieder die Eintragung der Einrichtung ins Vereinsregister. Damit wird der AFK künftig den Zusatz e.V. tragen. Das tut der Arbeitskreis mit einem neuen Gesicht: „Unser neues Logo dokumentiert die Vielfalt der Mitgliedsunternehmen, symbolisiert die vielen Schnittmengen untereinander und bildet ein großes Ganzes mit Zusammenhalt“, so der AFK-Vorstand.
In seinem Statement unterstrich Jünger die Aufgaben des AFK für die Zukunft: „Die Kommunikation zwischen Verwaltung, kommunaler Politik und Unternehmen zu stärken ist, gerade in der jetzigen Lage von hoher Bedeutung. Dabei wollen wir den gesellschaftlichen Beitrag von Unternehmen immer wieder deutlich zu machen.“
Den aktuellen AFK-Vorstand bilden diese Manager: Vorsitzender Martin A. Jünger (PAC Werbeagentur GmbH, Vellmar), Dr. Andreas Fehr (Joh. Fehr GmbH & Co. KG, Lohfelden), Dr. Anne Fenge (Hermanns HTI-Bau GmbH & Co., Kassel), Florian Glinicke (Glinicke Dienstleistungs GmbH, Kassel), Katharina Koch (Landfleischerei Koch, Calden), Jürgen Kümpel (Arbeitgeberverband Hessenmetall, Kassel), Thomas Vix (Fact Steuerberatungsgesellschaft mbH, Kassel), Dr. Frank Walter (Hans Walter & Sohn GmbH, Kassel), Horst Hoffmann (als Rechnungsprüfer) und Carsten Rohlfs (JK Personal Consult GmbH, Baunatal).
Der AFK der Region Kassel wurde 1961 gegründet. Die Mitglieder aus Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistung und freien Berufen beschäftigen zusammen über 25.000 Menschen. Zweck des Arbeitskreises ist die Vertretung und Durchsetzung lokaler und regionaler Belange der Wirtschaft. „Wir verstehen uns als Sprachrohr für eine zukunftsorientierte Standort- und Strukturpolitik“, hebt Jünger hervor. Die Einrichtung bietet ihren Mitgliedern eine offene Plattform für Information und politische Willensbildung. Dabei agiert sie unabhängig, überparteilich und nicht konfessionell.