
Wenn ein Unternehmen seinen Sponsoring-Vertrag mit einem Profi-Sportclub verlängert, deutet das darauf hin, dass beide Seiten zuvor gut miteinander gefahren sind. Wobei man „fahren“ in dem Fall wörtlich nehmen kann. Denn mit der Glinicke-Gruppe vertraut Handball-Bundesligist MT Melsungen seit 2017 auf einen breit aufgestellten Mobilitätspartner, dessen Aktivitäten weit über Nordhessen hinausgehen. Nun haben beide Seiten den Premiumsponsor-Vertrag vorzeitig bis 2023 verlängert.
Bereits beim ersten Kontrakt in 2017 hatten Glinicke und die MT signalisiert, dass man an einer Partnerschaft interessiert sei, die länger währt als die zunächst vereinbarten zwei Jahre. Diese Absicht wurde erstmalig 2019 in die Tat umgesetzt und als nächste Etappe der Zeitraum bis 2021 ins Auge gefasst. Nun kommen weitere zwei Jahre hinzu – der Premiumsponsor-Vertrag wurde bis 2023 verlängert.
Die Leistungskomponenten des Vertrages bleiben bestehen: Der Glinicke-Schriftzug prangt an prominenter Stelle auf den Bundesligatrikots, direkt oberhalb der Spielernummern. Auf der LED-Bande rund um das Spielfeld und damit im Schwenkbereich der TV-Kameras laufen die Glinicke-Werbespots. Im Zuge der Heimauftritte in der Kasseler Rothenbach-Halle präsentiert Glinicke jeweils die neuesten Modelle aus seiner mehr als zehn Hersteller umfassenden Markenwelt. Abgerundet wird die Palette mit dem exklusiven Presenting von Nationalspieler Kai Häfner.
Darüber hinaus erstreckt sich das Sponsoring des Unternehmens auf den Jugendbereich und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur qualifizierten Weiterentwicklung junger Talente. Die MT Melsungen zählt in puncto Nachwuchsausbildung und -förderung nicht ohne Grund zu den erfolgreichsten Vereinen in Deutschland.
Mit nationaler Reichweite
MT-Marketingleiterin Christine Höhmann verdeutlicht den Wert der Partnerschaft: „Wir freuen uns, dass Glinicke das Engagement als Premiumpartner bei uns fortsetzt. Damit sendet das Unternehmen ein tolles Signal in besonderen Zeiten. Unsere Kooperation, die außer dem Profi- auch den Nachwuchsbereich umfasst, basiert auf einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Glinicke und der MT sind die jeweiligen Ziele des Partners bekannt, so können bestmögliche Entscheidungen zum beiderseitigen Nutzen getroffen werden. Gleichzeitig haben wir mit Glinicke ein traditionsreiches Unternehmen an unserer Seite, dessen Strahlkraft deutlich über die Region hinaus wirkt.”
Thomas Giepen, Geschäftsführer der Glinicke Automobil Holding, hebt hervor: „Gern verlängern wir unser Engagement und sehen neben der nationalen Reichweite des Sponsorings auch die regionale Förderung des Handballs für Kassel und die Region.“
Die Glinicke Automobil Holding GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Kassel ist eines der führenden Automobil-Handelsunternehmen in Deutschland. Die Firma engagiert sich seit 91 Jahren am Markt und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter. Mit den Herstellern Alfa Romeo, Audi, Cupra, Fiat Professional, Hyundai, Jaguar, Jeep, Land Rover, Peugeot, Porsche, Seat, Škoda, Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet Glinicke eine große Markenvielfalt. „Unsere Autohäuser betreiben wir an 15 Standorten in Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen“, erläutert Giepen. • Bernd Kaiser