Seit 41 Jahren ist die Ahnataler Schütte & Co. GmbH am Markt aktiv. Inhaberin Christina Schmidt und Geschäftsführer Holger Schmidt leiten das 20-köpfige Team, das sich in erster Linie mit Sanitär- und Heizungsinstallationen beschäftigt. Der Fokus liegt auf Kassel und 50 Kilometer um die Fuldastadt herum.
In seinem Fachmarkt HeisanTech im Ahnataler Gewerbegebiet verkauft das Team das dazu passende Material. Von der kleinen Dichtung oder dem Duschschlauch bis hin zu großen Heiztechnik-Apparaturen oder Badezimmer-Elementen spannt sich der Bogen. Beratung und Verkauf stehen im Mittelpunkt. „Die Kunden können die Geräte selbst installieren oder unseren Service in Anspruch nehmen“, erläutert Holger Schmidt. Bei Bedarf wird direkt an Baustellen vor Ort geliefert.
Eng arbeiten die Ahnataler mit Wohnungsbaugesellschaften, Architekten, Bauträgern, Facility-Managern und Immobilien-Akteuren zusammen. Außerdem werden Hausmeister unterstützt. Als Vertragsinstallateur betreut das Haus seit mehr als 35 Jahren die Kasseler Wohnungsbaugesellschaft GWG. Auch die Hessen-Nassauische Wohnstadt zählt zu ihren Partnern. „Wir sind für private wie gewerbliche Kunden tätig“, macht der Geschäftsführer deutlich.
Bei der privaten Zielgruppe geht es darum, Gebäude instand zu halten und Reparaturen zu übernehmen, etwa an den Armaturen. Im Rahmen von Wartungsverträgen kümmern sich die Profis um Heizungsanlagen. Egal ob Gas, Öl oder Festbrennstoffe eingesetzt werden – das Schütte-Team kennt sich aus.
Häufig ist spezielles Know-how gefragt. Etwa dann, wenn Anlagen im Hinblick auf die Emissionen auf dem aktuellen Stand zu halten sind oder sinnvolle energetische Lösungen gesucht werden – immer mit dem Ziel, möglichst wenig Energie zu verbrauchen.
Treten Störungen auf, sind Schmidt und Co. zur Stelle. Rund um die Uhr hält das Unternehmen einen Notdienst vor. „Jederzeit sind wir für unseren Kunden da und helfen ihm in jeder misslichen Situation“, betont der Geschäftsführer, der sich freut, dass sich mit Sohn Christoph Schmidt (30) bereits die nächste Generation im Betrieb engagiert.
Größere Duschkabinen gefragt
Zunehmende Nachfrage verzeichnen die Ahnataler bei barrierefreien Bädern. Auf dieses Segment haben sie sich spezialisiert und umfangreiche Kompetenz aufgebaut. Inhaberin Christina Schmidt erklärt: „Wir beobachten, dass längst nicht nur ältere, sondern auch viele junge und bewegliche Menschen gern in barrierefreien Räumen leben.“
Ein weiterer Trend geht hin zum hochwertigen Badezimmer, das die Ansprüche in Sachen Komfort weit über die reine Funktionalität hinaus bedient. In dem Kontext setzt die Firma Schütte auf Topmarken wie Villeroy & Boch, Keramag und Burgbad, die Wert auf attraktives Design legen, „aber trotzdem bezahlbar sind“, so Holger Schmidt.
Auch an anderer Stelle registriert der 55-Jährige einen Wandel: „Während Duschkabinen früher häufig 80 x 80 Zentimeter maßen, werden sie heute oft im Format von 100 x 140 cm gewählt“, so der Fachmann. Das Ganze wird häufig bodengleich sowie mit zentralem Ablauf (im Boden oder in einer Duschrinne) gestaltet. Badewannen sind hingegen weniger gefragt – und wenn, dann in eher großen Dimensionen.
Golfer auf Gut Escheberg
Gemeinsam sind Christina und Holger Schmidt nicht nur unternehmerisch aktiv, gemeinsam spielen sie auch Golf. Das Duo gehört dem Club Gut Escheberg an. Ihr Handicap beträgt 23,5, seine Vorgabe 18,4.
Der Ahnataler ist Mitglied eines regen Freundeskreises, der sich die Hacker nennt. Einmal pro Woche gehen die Aktiven zusammen auf den Platz. „Golfen ist Entspannung pur“, schwärmt Holger Schmidt. Er liebt es, auf dem Platz „Kontakte mit angenehmen Menschen zu pflegen, abzuschalten und vier Stunden lang nicht an berufliche Fragen zu denken“. • ralo