Der Saisonabschluss für die Jugend steht an und das heißt, es ist Zeit für die Deutschen Meisterschaften (DM) der Altersklasse (AK) 14, 16 und 18. Vom 12. bis 14. September finden im Westfälischen GC Gütersloh die DM der AK 14 und 16 der Jungen statt, im Golfpark Schloss Wilkendorf werden die Mädchen der AK 14 und 16 um die Titel spielen und der Club zur Vahr ist Gastgeber für die Mädchen und Jungen der AK 18. Gespielt wird jeweils im Zählspiel über 54 Löcher. Für die Finalrunde qualifizieren sich je Altersklasse die besten 27 Spieler und Spielerinnen und alle Schlaggleichen.
„Die Deutschen Meisterschaften der AK 14, 16 und 18 sind jedes Jahr ein zentraler Baustein im Nachwuchskalender. Sie geben einen guten Überblick darüber, wie sich die Spielerinnen und Spieler mit den besten Perspektiven in Deutschland entwickeln. Besonders deutlich wird dabei, wie wichtig die Förderung in den Heimatclubs ist. Dort leisten Trainerinnen und Trainer sowie Verantwortliche kontinuierlich ihren Beitrag, indem sie junge Talente begleiten, Strukturen schaffen und deren Entwicklung Schritt für Schritt fördern. Ohne dieses tägliche Engagement vor Ort könnten die Spielerinnen und Spieler ihr Potenzial nicht in dieser Form zeigen. Die Meisterschaften sind deshalb nicht nur sportlich ein Höhepunkt, sondern auch ein Beleg für die große Bedeutung der Basisarbeit in den Clubs, “sagt Marcus Neumann, Vorstand Sport im DGV.
DM der Jungen AK 14 und 16 im Westfälischen GC Gütersloh
Für die DM der AK 14 konnten sich 52 Spieler qualifizieren. Als Favorit wird Hans Huang mit einem Handicap von -3,2 an den Start gehen. Ebenfalls mit einem starken Handicap von -2,2 reist Henry Liebwein (GC München Eichenried) an. Der dritte im Bunde der Favoriten ist Haolin Andy Li (GC St. Leon-Rot) mit einem Handicap von -0,8.
Insgesamt 49 Spieler konnten sich bei der AK 16 für die DM qualifizieren. Als einer der Favoriten wird Bjarne Murr (Münchener GC) mit einem HCPI von -4,5 anreisen. Nur 2 knapp hinter ihm gelten auch Colin Bärmann (Burgdorfer GC) mit HCPI -3,8 sowie David Süntzenich (GC Schönbuch) mit HCPI von -3,1 als Anwärter auf den Titel.
DM der Mädchen AK 14 und 16 im Golfpark Schloss Wilkendorf:
Mit 49 Spielerinnen ist die DM der AK 14 fast voll besetzt. Als Favoritin wird Helena Baraka (GC München-Riedhof) mit einem HCPI von -2,3 an den Start gehen. Als Mitfavoritinnen gelten Nina Hayley Fischer (Stuttgarter GC Solitude) mit einem HCPI von -1,8 sowie Emma Lola Holst (GC Hubbelrath) mit einem HCPI von -1,1.
In der AK 16 gehen 48 Spielerinnen in das Rennen um den Titel. Mit einem HCPI von -4,1 stehen Yoo Jin Bae (GC St. Leon-Rot) und Cecilie Volckens (Münchener GC) ganz oben auf der Favoritenliste. Dicht gefolgt von Lena Geier (GR Bad Griesbach) mit -4,8.
Club zur Vahr: Bei den AK 18 Mädchen und Jungen wird es spannend
47 Spielerinnen haben sich einen Startplatz auf der diesjährigen DM der AK 18 gesichert. Mit einem HCPI von -4,2 geht Johanna Kirch vom Frankfurter GC mit den besten Sieg-Chancen in das Turnier. Knapp dahinter können sich auch Maya Burmann (GC St. Leon-Rot) mit einem HCPI von -3,7 und Anna Weicker (GC Augsburg) mit -3,3 gute Chancen auf den Titel ausrechnen.
Bei den Jungen der AK 18 starten sogar 56 Spieler. Mit einem HCPI von -5,6 kann sich Tim Maximilian Brohl (GC Rhein-Sieg) große Hoffnungen auf den Titel machen. Auch Julius Stiepermann (GC Königsfeld) mit einem HCPI von -4,5 wird da noch ein Wörtchen mitreden wollen, genau wie Raphael Luca Kolbe (GC Am Reichswald) mit einem HCPI von -4,3.
Textquelle: DGV, Oliver Tzschaschel