Life & Style
Veröffentlicht am: 15.09.2025 14:56, Lesezeit: 2 Minuten

Premiere der neuen Filmkonzert-Reihe im Staatstheater Kassel

Er ist wohl der berühmteste Komödiant der Welt: Sir Charles Spencer Chaplin, kurz Charlie Chaplin. Als er 1972 in Hollywood den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk erhielt, applaudierten die Anwesenden ganze zwölf Minuten lang. Das Staatstheater Kassel ehrt Charlie Chaplin in dieser Spielzeit mit einer ganz besonderen Hommage, für die zunächst das Opernhaus, dann das INTERIM zum Stummfilmkino wird.

Legendäres Lone Star Studio in Hollywood

1916 erhielt Chaplin von der Mutual Film Corporation den Auftrag, mehrere Kurzfilme zu drehen. Für diesen Zweck bekam er sogar ein eigenes Studio, das heute legendäre Lone Star Studio in Hollywood. Die entstandenen zwölf Filme sind bis heute für viele Filmliebhaber das Beste, was Chaplin je gedreht hat. Sie gehören zu seinen humorvollsten und kreativsten Arbeiten und beinhalten skurrile Slapstick-Momente ebenso wie feinsinnige, poetische Szenen. In den 1990er-Jahren wurde diesen Klassikern im Zuge einer Digitalisierung neues Leben eingehaucht. Gleichzeitig komponierte der renommierte Stummfilmexperte Sir Carl Davis (1936–2023) eine neue, orchestrale Musik, da die ursprünglichen Begleitungen meist improvisiert waren.

Chaplins Meisterwerke auf der Leinwand

In der Filmkonzert-Reihe „Chaplin in Concert I-III“ zeigt das Staatstheater Kassel die restaurierten Meisterwerke auf großer Leinwand, live begleitet vom Staatsorchester Kassel unter der Leitung von Peter Schedding.

Am Freitag, 26. September, findet im Opernhaus die erste Premiere der Reihe statt: „Chaplin in Concert I: The Fireman” umfasst die Filme „One A. M.“; „The Fireman“ und „The Pawnshop“. Karten für die Premiere und die Folgevorstellungen von „Chaplin in Concert I: The Fireman” gibt’s an der Theaterkasse, Tel. (0561) 1094-222, und online unter www.staatstheater-kassel.de.

One A. M.: The Fireman; The Pawnshop

Filme aus der Sammlung von FPA Classics (Lobster Films Collection). Musik von Carl Davis. Eine Auftragskomposition für Threefold Music. Mit freundlicher Genehmigung von Faber Music, London im Auftrag von Carl Davis.

Dirigent: Peter Schedding, Conférencier und Konzept: Tobias Geismann, Bühne und Kostüm: Sibylle Pfeiffer

Premiere: Freitag, 26. September, 19:30 Uhr, Opernhaus Weitere Vorstellungen: 5. Oktober (19.30 Uhr), 11. Oktober (18 Uhr), 17. Oktober (19.30 Uhr), 19. Oktober (18 Uhr)

Textquelle: Staatstheater Kassel


Fotonachweis: Staatstheater Kassel

AutorIn:


AutorIn

Hey, ich bin...

Redaktion

MEHR ARTIKEL
Baner
Cool Golfen: Smarte Lösungen gegen die Hitze auf dem Grün
BACK TO TOP