
Ein Mann der Tat packt zu: Um die Trainingsmöglichkeiten in Bad Wildungen während der kalten Jahreszeit zu optimieren, installierte Professional Sascha Ludwig, unterstützt von den Greenkeepern Leo Heck und Alen Ljubez, in Eigenregie im Clubhaus einen Golfsimulator.
Das Angebot kam bei den Mitgliedern gut an – und wurde intensiv genutzt.
„Als Vorstand freuen wir uns über die Initiative und die positive Resonanz“, hebt der 2. Vorsitzende Christoph Pehlke hervor.
Nach langjährigem, intensivem Einsatz
Platzwart Christoph Backhaus trat im März mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück. Der Vorstand dankte dem Single-Handicapper für dessen langjährigen, intensiven Einsatz im Sinne des Clubs. Eine Nachfolgeregelung wird gesucht.
Präsident Harald Stuhlmann plagten in den vergangenen Monaten gesundheitliche Probleme. Vor dem Hintergrund erhielt er bei seinen Aufgaben Unterstützung von Christoph Pehlke, der ihn zeitweise vertrat. „Der Vorstand ist weiterhin vollumfänglich handlungsfähig“, betont Stuhlmann.
Unglück kommt selten allein
Auch Leo Heck war zeitweise gehandicapt. Die Ursache: Er hatte Ende Februar einen Arbeitsunfall auf der Anlage erlitten. In dem Zusammenhang fiel Heck krankheitsbedingt aus.
Der Kasseler Stewart Macintosh, der das Wildunger Greenkeeping-Team bereits seit einigen Jahren unterstützt und sein profundes Fachwissen zur Verfügung stellt, wollte aushelfen.
Doch dann das: Kurz vor dem Rückflug aus seinem Urlaub erwischte den Briten ein medizinischer Notfall. Mit der Folge, dass er sich im Ausland ins Krankenhaus begeben musste und (ebenfalls) zunächst ausfiel.
Das Leitungsgremium, betont Christoph Pehlke, sei sich darüber im Klaren, dass die zahlreichen Herausforderungen Spuren hinterließen.
Offenes Ohr für alle
„Wir sichern allen Mitgliedern zu, dass wir Beschwerden und Ängste, die uns zugetragen werden, ernst nehmen und künftig noch gezielter versuchen werden, darauf einzugehen“, so Pehlke.
Er und seine Kollegen zeigten stets ein offenes Ohr. Falls irgendwo der Schuh drücke, bitte er darum, dass man ihn und die weiteren Verantwortlichen anspreche, damit mögliche Probleme ausgeräumt werden könnten.