Kassel. Das Staatstheater Kassel und die EC Kassel Huskies geben den Start einer neuen Kooperation bekannt. Anlass ist der Einzug des Musiktheaters in seine neue Spielstätte INTERIM in unmittelbarer Nähe der Probonio Arena, wodurch eine lebendige Nachbarschaft entsteht, in der Kunst, Sport und Gemeinschaft aufeinandertreffen.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Stadtgesellschaft stärker miteinander zu verbinden, über die traditionellen Zielgruppen hinaus neue Synergien zu schaffen und einen kreativen, interdisziplinären Aktionsraum in der Nachbarschaft aufzubauen.
Begegnung von Kunst und Sport in Kassel
Geplant ist eine Vielzahl von Aktivitäten, die neue Räume der Begegnung zwischen Kunst und Sport schaffen: Dazu gehören Workshops, gemeinsame Events, spezielle Begegnungsformate sowie Theaterbesuche für Fans.
Auch für das Publikum beider Häuser bringt die Partnerschaft direkte, exklusive Vorteile: Unter dem Motto „Theater trifft Sport – Sport trifft Theater“ erhalten DauerkarteninhaberInnen der Kassel Huskies 15 Prozent Rabatt auf Theaterkarten an der Abendkasse des Staatstheaters Kassel, nach Vorlage der Dauerkarte. Im Gegenzug profitieren TheaterabonnentInnen von 15 Prozent Rabatt beim Kauf eines Hauptrunden-Heimspiel-Tickets der EC Kassel Huskies an der Arena-Abendkasse, nach Vorlage der Abo-Rechnung.
Tag der offenen Tür im INTERIM
Zum Auftakt der neuen Kooperation lädt das Staatstheater am Samstag, 1. November, um 16:00 Uhr im Rahmen des „Tags der offenen Tür im INTERIM“ zum ersten Nachbarschafts-Austausch ein. Intendant Florian Lutz und Huskies-Geschäftsführer Derek Dinger sprechen über Visionen, Nachbarschaft, Theater und Sport. Dabei geht es um die Zukunft beider Institutionen, überraschende Parallelen zwischen Bühne und Eisfläche und um die gemeinsame Idee, Kassel kulturell wie sportlich zu vernetzen. Unter den Gästen werden Freikarten für ein Huskies-Spiel und eine Theateraufführung verlost.
„Wir möchten mit dem INTERIM nicht nur künstlerische Visionen verwirklichen, sondern auch ein offenes Ökosystem für die Stadtgesellschaft schaffen“, sagt Intendant Florian Lutz. „Die Nähe zu den Huskies ist eine wunderbare Gelegenheit, Theater und Sport miteinander zu verbinden.“
Auch Derek Dinger, Geschäftsführer der EC Kassel Huskies, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Theater und Eishockey haben mehr gemeinsam, als man denkt – Leidenschaft, Teamgeist und das Publikum im Mittelpunkt. Wir freuen uns, mit dem Staatstheater Kassel neue Wege zu gehen.“
Textquelle: Staatstheater Kassel
Kompletter Bildnachweis: v.l.n.r.: Olga Kurbacheva (Leitung Kommunikation Staatstheater), Felizia Katzer (Koordinatorin Frauen-Eishockey; Kassel Huskies Ladies), Jake Weidner (Kapitän Kassel Huskies), Lukas Thier (Leitung Marketing & Kommunikation Kassel Huskies), Sana Hamdi (Sponsoring Staatstheater), Derek Dinger (Geschäftsführer Kassel Huskies), Florian Lutz (Intendant Staatstheater), Jörg Frey (stv. Geschäftsführer Staatstheater)