Business
Veröffentlicht am: 13.11.2025 14:00, Lesezeit: 5 Minuten

Marketing Club Nordhessen: „Vernetzung ohne steifen Dresscode!“

Starker Rückenwind: Mandy Bressel

Beim Marketing Club Nordhessen geht es um mehr als nur das Fachliche. Hier treffen sich Menschen mit Ideen, Leidenschaft und Neugier, um gemeinsam zu wachsen, sich zu inspirieren und zusammen etwas Neues zu bewegen. Jeder ist willkommen bei uns“, hebt Mandy Bressel vom Vorstand der Einrichtung im Gespräch mit Journalistin Corinna Klee hervor.

Frau Bressel, wie läuft es aktuell beim Marketing Club Nordhessen (MC)?

Bei uns läuft es aktuell prima. Wir freuen uns über viele neue Mitglieder und einen stetig wachsenden Zuspruch – sowohl aus der Region als auch von überregionalen Unternehmen. Unsere Veranstaltungen sind mit durchschnittlich 80 Mitgliedern und Gästen gut besucht, bringen spannende Impulse und jede Menge Gelegenheiten zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre. Wir erleben derzeit eine echte Aufbruchsstimmung und spüren den starken Zusammenhalt innerhalb unseres Netzwerks.

Was waren die Programm-Highlights in den letzten Monaten?

In den vergangenen Monaten haben wir unseren Mitgliedern ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm geboten. Fachlich ging es unter anderem um effektives WhatsApp-Marketing. In der Neuen Denkerei erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in moderne Messenger-Strategien und den Einsatz von Chatbots. Auch die Zukunft der Markenkommunikation stand im Fokus.

Beim Event „KI und Branding“ wurden von KI-Expertin Kerstin Gude-Benderoth Chancen und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz intensiv beleuchtet und live demonstriert. Kreativ wurde es bei „Voll guter Stoff“ an der Kunsthochschule Kassel, wo Diplom-Designerin Nadja Porsch faszinierende Einblicke in persönliche Design- und Textilprojekte sowie die Angebote der Kunst-Hochschule gab.

Danach durften wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Josera werfen und erfahren, wie aus einem regionalen Underdog eine internationale Love Brand wird – und wie konsequente Markenführung sowie Mut zu außergewöhnlichen Ideen dabei geholfen haben. Ein weiterer inspirierender Abend bei der Kasseler Agentur Machbar zeigte: Wir sind alle ein bisschen Grimm! Die Werte der Brüder Grimm sind aktueller denn je – auch im modernen Marketing. Kreative Offenheit, Neugier und internationales Networking haben sie zu weltweiten Markenbotschaftern Nordhessens gemacht.

Wie sieht es mit der Resonanz aus, die der MC auf seine Veranstaltungen erhält?

Wir erhalten auf unseren Veranstaltungen durchweg positive Resonanz. Die Teilnehmenden schätzen besonders die lockere und freundschaftliche Atmosphäre, die den Austausch auf Augenhöhe fördert. Die Events sind gut besucht, bieten spannende Impulse und ermöglichen echte Vernetzung ohne steife Dresscodes oder formelle Barrieren. Auch innovative und interaktive Formate, wie Firmenbesuche oder kreative Workshops, erfreuen sich großer Beliebtheit und stärken den Zusammenhalt der Gemeinschaft.

Inwieweit arbeitet der MC mit anderen Institutionen in der Region zusammen?

Wir arbeiten eng mit regionalen Institutionen zusammen, um unser Netzwerk und unsere Angebote kontinuierlich zu stärken. Das gilt etwa für die Universität Kassel sowie eine Kasseler Marketing-Akademie, durch die junge Marketing-Pioniere gewonnen und gefördert werden. Darüber hinaus organisieren wir interaktive Event-Formate und Marketing-vor-Ort-Besuche bei lokalen Unternehmen, was den direkten Austausch und die Vernetzung in der Region fördert.

Die Club-Events wechseln regelmäßig die Location, so dass man kontinuierlich neue Orte kennenlernen kann. Außerdem vernetzt sich der Club immer wieder mit anderen Netzwerken wie Promotion Nordhessen, den Wirtschaftsjunioren und dem Unternehmerinnen Forum Nordhessen der Kassel Convention Network, um gemeinsam etwas Neues auf die Beine zu stellen.

Auf welche Themen und Referenten können sich die Mitglieder und Gäste im vierten Quartal 2025 freuen?

Im vierten Quartal bieten wir vielfältige und spannende Veranstaltungen. Geplant sind Themenabende wie „Transformation durch datengetriebene Geschäftsmodelle“, mit Florian Christ von Fino, bei denen innovative Technologien und neue Marktstandards im Fokus stehen. Ein Speeddating-Oktoberfest mitten im Bergpark und ungewohnte Sessions wie „Gynaeko.logisch – Wir klären auf!“ mit Dr. Konstantin Wagner, einem Gynäkologen aus Kassel, Bestsellerautor und Social-Media-Sinnfluencer mit über 280.000 Abonnenten sowie 28 Millionen Videoaufrufen auf Youtube, stehen an.

Im Dezember gibt es den traditionellen Jahresabschluss auf dem Kasseler Weihnachtsmarkt – und für 2026 sind bereits der große Neujahrsauftakt sowie weitere Veranstaltungen in Planung.

Netzwerk mit Herz und Ideen

Den Marketing Club Nordhessen gibt es seit 1968. Die Institution versteht sich als erste Adresse für Marketing-Profis in Nordhessen und verbindet aktuell 280 Multiplikatoren in der Region. Unternehmer, Personal-Verantwortliche und -Entwickler, Vertriebler, Finanzexperten, Event-Profis, Agentur-Mitarbeiter, (KI-)Berater, Studierende und Kommunikationsexperten finden hier eine Plattform, um sich fachlich auszutauschen, voneinander zu lernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Mit etwa zwölf Veranstaltungen pro Jahr – von inspirierenden Fachvorträgen über praxisnahe Firmenbesuche bis hin zu kreativen Formaten – sorgt der Club für frische Impulse und spannenden Dialog.

Was steckt hinter dem Marketing Club Nordhessen?

Besonders geschätzt wird die lockere, freundschaftliche Atmosphäre. Hier gibt es keinen Dresscode, man begegnet sich auf Augenhöhe und per Du. Auch der Nachwuchs liegt dem Club am Herzen – durch Kooperationen mit der Uni Kassel und regionalen Akademien werden junge Marketeers gezielt gefördert. Die thematische Bandbreite reicht von aktuellen Marketing-Trends über Digitalisierung und Storytelling bis zu außergewöhnlichen Erlebnissen, die Kreativität und Gemeinschaft fördern.

Regional vernetzt und national präsent

Als Teil des Bundesverbands Marketing Clubs ist die Einrichtung nicht nur regional bestens vernetzt, sondern auch national präsent.

„Neue Mitglieder werden herzlich aufgenommen und schnell in das aktive Netzwerk eingebunden“, betont Präsident Sascha Gundlach.

So entsteht ein lebendiger Mix aus Weiterbildung, Inspiration und Synergien – für alle, die ihr berufliches Netzwerk in Nordhessen voranbringen wollen.


Fotonachweis: Ulf Schaumlöffel, nh

AutorIn:


AutorIn

Hey, ich bin...

Redaktion

MEHR ARTIKEL
Baner
Sycor verkauft IT-Tochter IQ Solutions
BACK TO TOP