Golfpark Gudensberg
Veröffentlicht am: 25.10.2025 11:00, Lesezeit: 2 Minuten

Golfpark Gudensberg: Wer holt sich die Mohrrübe?

So sehen Sieger aus: (v.l.): Kevin Stroop, Sascha Thaler, Steffen Meister und Tim Glindemann

Die Gudensberger Vierer-Clubmeisterschaften führten über 27 Bahnen. Gute Wetterbedingungen begleiteten die Teilnehmer. Im Nettoklassement setzten sich Sascha Thaler und Kevin Stroop durch. Die Bruttowertung gewannen Steffen Meister und Tim Glindemann.

„Wir freuen uns, dass wir in dieser Saison Joka-Matchplay-Serie für unseren Golfpark hinzugewinnen konnten“, erklärt Christoph Klippert, Chef der Betreibergesellschaft.

Highlight im Gudensberger Turnierkalender

Viele spannende Matches habe es gegeben. Im Finale stehen sich die Kontrahenten Torsten Skibbe und Björn Schuster gegenüber. „Wir sind gespannt, wer das Match für sich entscheidet“, so Klippert. Im kommenden Jahr, fügt er hinzu, werde seine Anlage wieder teilnehmen, „allerdings diesmal mit der 18-Loch-Variante“. Gin lockt Ende September Die Frau Holle Gin Open dürften am 27. September ein weiteres Highlight im Gudensberger Turnierkalender markieren.

„Christian Heller haben wir für ein Sponsorenturnier gewinnen können“, resümiert der Betreiber.

Das 18-Loch-Event werde spannende Momente bringen, es sei mit tollen Preisen zu rechnen – und das Finale bilde ein Gin-Tasting vor Ort. Zum 18. Mal jährt sich dort der Mohrrübe Cup, bei dem die Aktiven mit lediglich drei Schlägern auf die Runde gehen.

Am 25. Oktober wird das Wettspiel stattfinden – und einmal mehr von Marc Martinissen und seiner Gastronomie gesponsert. Das Event leitet den Abschluss der Turniersaison ein.

Klippert schmunzelt: „Wir rechnen mit vielen Anmeldungen und einem feucht-fröhlichen Turnier mit viel Spaß.“

Indoor-Anlage ab November geöffnet

Im November startet der Golfpark in die Wintersaison. Es öffnen die Pforten zur Indoor-Anlage, samt Trackman 4 und Flightscope. Die Anlage nimmt bereits im Vorfeld gern Reservierungen entgegen.

HR berichtet über Greenkeeper

Zum Finale wenden wir uns den Greenkeepern zu. Sie leisten hervorragende Arbeit auf der gesamten Fläche. Die Grüns zeigen sich trotz des zeitweise wechselhaften Wetters in gutem Zustand, ebenso wie die Fairways.

„Wir konnten mit Dietmar Plate einen erfahrenen Senior-Berater gewinnen, der unseren Greenkeepern mit Rat und Tat zur Seite steht“, erläutert Klippert.

Das verstärkte Team konnte die Platzverhältnisse binnen kurzer Zeit erheblich verbessern.

Vor dem Hintergrund widmete der Hessische Rundfunk Ende Juli in seiner Abendsendung „Alle Wetter“ dem Golfpark einen attraktiven TV-Beitrag. Der Bericht ist mittlerweile online über die Mediathek verfügbar.

Fotonachweis: Christoph Klippert

AutorIn:


AutorIn

Hey, ich bin...

Rainer Lomen

MEHR ARTIKEL
Baner
Layer Four Group: Chef Jan Scheller im Interview
BACK TO TOP