Business
Veröffentlicht am: 24.07.2025 12:30, Lesezeit: 1 Minuten

„Ein Glücksfall für Göttingen und Weende“

Verabschiedung mit (v.l.) Hauke Heißmeyer, Prof. Dr. Michael Karaus und Frank Czeczelski.

Nach über 26 Jahren erfolgreicher Arbeit wurde Prof. Dr. Michael Karaus als medizinischer Geschäftsführer des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende (EKW) jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Frank Czeczelski bleibt weiterhin als Geschäftsführer tätig, Hauke Heißmeyer wird neuer gleichberechtigter Geschäftsführer.

Verdienste von Prof. Dr. Michael Karaus

Der Aufsichtsratsvorsitzende Jörg Schnitzerling, die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, Christine Jäger, Geschäftsführer Czeczelski, Prof. Dr. Lorenz Trümper, Vorstand Krankenversorgung der Universiätsmedizin Göttingen (UMG) und Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt würdigten in ihren Reden die Verdienste des gebürtigen Berliners Karaus. „Die Charité zu verlassen und nach Göttingen zu gehen, war eine gute Idee“, so Schnitzerling. Karaus sei ein Glücksfall für das Weender Krankenhaus gewesen.

„Unser Krankenhaus steht weiter auf gesunden Füßen und kann sich aus eigener Kraft auch medizinisch weiterentwickeln“, sagte Karaus. „Darauf können alle Weender stolz sein.“

Für die Zukunft wünscht sich der 67-Jährige mehr Zeit für seine Frau und Söhne, für Reisen und für seine große Leidenschaft, das Golfspielen.

Fotonachweis: EKW

AutorIn:


AutorIn

Hey, ich bin...

Redaktion

MEHR ARTIKEL
Baner
Hier schätzen alle das familiäre Ambiente
BACK TO TOP