Auf der Intersolar Europe 2023 in München zeigte SMA vom 14. bis 16. Juni neue Lösungen für die zukunftssichere Energieversorgung. Ein Fokus lag dabei auf dem neuen Sunny Boy Smart Energy. Der einphasige Hybrid-Wechselrichter im brandneuen Design lässt sich nahtlos in die SMA Lösungswelt für Eigenheime integrieren und macht Solarenergienutzung noch komfortabler. Als Finalist für den Power2Drive Award nominiert war der neue SMA eCharger. Er lädt private und gewerbliche E-Fahrzeuge und ist fit die neueste Fahrzeugkommunikation nach ISO 15118. Spannend für gewerbliche Anwender*innen und Installateur*innen: neue Speicher- und Ladelösungen, mit denen Unternehmen die Herausforderungen der neuen Energiewelt erfolgreich meistern. Im Großanlagenbereich präsentierte SMA mit den Grid Forming Solutions innovative Lösungen für die dynamische Netzstützung. Weiteres Highlight: Die SMA Container-Lösung für die Wasserstoffproduktion.
„Wir haben uns gefreut über das Comeback der Solarindustrie und auf den spannenden Austausch mit unseren Kunden, Partnern und Gästen auf der Intersolar in München“, sagt SMA Vorstandssprecher Jürgen Reinert „Vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels und der weltweiten Energiekrise ist noch deutlicher geworden, dass die Erneuerbaren Energien eine einzigartige Chance bieten. Der Solarbranche kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Innovationsstärke und Kundennähe, starke erfolgreiche Partnerschaften sowie der Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften und auf den nachhaltigen Lebenszyklus unserer Produkte machen SMA zum Vorreiter für zukunftssichere Energielösungen.“
Eröffnungs-Event zum Messestart
In Halle B3.210 startete SMA am ersten Messetag mit einem energiegeladenen Eröffnungs-Event in den Messetrubel und lud alle Besucher*innen dazu herzlich ein. An den folgenden drei Messetagen standen spannende Live-Präsentationen auf dem Programm. Mit den SMA Expert*innen tauschten sich Interessente über neue Markttrends, die ganzheitlichen SMA Energielösungen und neue Produkte aus.
Für Power2Drive Award nominiert
Der neue Sunny Boy Smart Energy, ein einphasiger SMA Hybrid-Wechselrichter im brandneuen Design war auf der Intersolar zum ersten Mal zu sehen. Er fügt sich nahtlos in die SMA Home Energy Solutions ein. Auf dem Messestand zeigten SMA Expert*innen wie der Sunny Home Manager 2.0 als intelligente Zentrale der SMA Home Energy Solutions dank selbstlernender Algorithmen Energieerzeuger, Batteriespeicher, Wärmepumpe, Wallbox und Haushaltsgeräte intelligent vernetzt und die Energieflüsse vollautomatisch steuert. Kompatibel zur neuesten Fahrzeugkommunikation ISO 15118 und ebenso Bestandteil der SMA Lösungswelt ist der SMA eCharger (geplant 2024). Dank OCPP-Schnittstelle können alle Ladevorgänge im neuen SMA eMobility Portal visualisiert und abgerechnet werden. Die neue SMA Wallbox geht als Finalist für den Power2Drive Award 2023 ins Rennen.
Betriebe meistern Herausforderungen
Die SMA Commercial Storage Solution punktet bei Installateuren durch perfekt aufeinander abgestimmten Hardware-Komponenten, ein umfassendes integriertes Servicepaket von Projektplanung über Installation bis zur Inbetriebnahme sowie im laufenden Betrieb. Die neue SMA eMobility Solution macht es Gewerbebetrieben künftig noch einfacher, elektrische Flotten zu managen, egal ob Ladeinfrastrukturen für einzelne Ladesäulen oder ganze Ladeparks. SMA unterstützt von der Planung über die Installation bis zur Nutzung des SMA eMobility Portals. Fachhandwerker und Installateure erfuhren auf der Intersolar alles über maßgeschneiderte Services.