Vom 4. bis 7. Juli 2025 finden im Düsseldorfer Golf Club die Deutschen Internationalen Amateurmeisterschaften (IAM) der Altersklasse (AK) 50 statt. Bei dem vom Deutschen Golf Verband (DGV) ausgerichteten Turnier treffen Spielerinnen und Spieler aus insgesamt neun Nationen aufeinander. Zuletzt wurde die IAM 2023 im GC Teutoburger Wald ausgetragen. Die Titel sicherten sich damals der US-Amerikaner Tom Sweigart sowie Silvia Wilms vom Münchener GC. Während Sweigart in diesem Jahr nicht antritt, ist Wilms erneut am Start.
Klare Favoriten bei den Damen
Ein Blick auf die Meldeliste der Damen zeigt eine klare Favoritin: Adriane von Eckardstein von den Bahamas führt das Feld mit einem beeindruckenden Handicap-Index (HCPI) von -5,6 deutlich an. Titelverteidigerin Wilms, die Anfang Juni bereits die Deutsche Meisterschaft der AK 50 gewann, folgt mit einem HCPI von -1,1. Lokalmatadorin Jasmin Altfeld (7,0) vertritt als einzige Spielerin aus dem Düsseldorfer GC die Farben des Gastgebers unter den insgesamt 32 Teilnehmerinnen.
94 Herren auf der Meldeliste
Auch bei den Herren ist mit spannenden Wettkämpfen zu rechnen. Marc Mazur (-2,2) vom Düsseldorfer GSV reist ebenfalls als frischgebackener Deutscher Meister der AK 50 an und zählt zu den Favoriten. Da Titelverteidiger Sweigart fehlt, wird in jedem Fall ein neuer Champion gekrönt. Zu den stärksten Herausforderern zählen Felix Banzhaf (-2,1) vom Frankfurter GC, Axel Ritzau (-1,7) vom GC München Valley sowie der Engländer Mark Riddell (-1,7). Die beiden Lokalmatadoren Robert Paas (-0,1) und Christian Althaus (0,0) gehen für den gastgebenden Düsseldorfer GC auf ihren Heimatplatz ins Rennen. Insgesamt stehen bei den Herren 94 Spieler auf der Meldeliste.
Sportliche Herausforderungen vor den Toren Düsseldorfs
Der Düsseldorfer Golf Club gehört zu den traditionsreichsten und sportlich anspruchsvollsten Anlagen im Rheinland. Südlich der Landeshauptstadt gelegen, fügt sich der 18-Löcher-Meisterschaftsplatz harmonisch in die leicht hügelige Landschaft ein. Alte Baumbestände, enge Fairways und schnelle Grüns fordern präzises Spiel und 2 bieten Golferinnen und Golfern aller Spielstärken eine echte sportliche Herausforderung. Die gepflegte Anlage ist zudem regelmäßiger Austragungsort renommierter nationaler und internationaler Turniere.